Bei der Verwendung der Launch X431-Seriengeräte können gelegentlich Probleme auftreten, wie z. B. dass das Motorsteuergerät nicht aufgerufen werden kann, bestimmte Funktionsoptionen nicht verfügbar sind oder Fehlermeldungen erscheinen.
Um diese Probleme effizient zu lösen, wird empfohlen, das Diagnose-Feedback hochzuladen. Dies hilft den LAUNCH-Ingenieuren, die Ursache schnell zu identifizieren und eine Lösung bereitzustellen.
Hier sind die detaillierten Schritte zum Senden eines Feedback-Protokolls mit den Launch X431 Diagnosegeräten:
Wählen Sie „Feedback“ auf Ihrem X431-Gerät.
Es erscheint eine Meldung:
„Die letzten 20 Fahrzeugsitzungen wurden gespeichert. Um einen Fehlerbericht einzureichen, markieren Sie bitte die Sitzung und senden Sie sie an unser Ingenieurteam.“
Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Wählen Sie das Fahrzeug aus, bei dem der Fehler aufgetreten ist, und klicken Sie auf Feedback.
Klicken Sie auf „Datei auswählen“ und wählen Sie das Diagnoseprotokoll aus (normalerweise nach Datum leicht zu identifizieren).
Wählen Sie den Problemtyp aus, geben Sie Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer oder E-Mail) ein.
Sie können auch Fotos oder Videos hinzufügen.
Ergebnis absenden.
Nach erfolgreicher Übermittlung erscheint die Meldung:
„Das Diagnoseprotokoll wurde erfolgreich hochgeladen…“
Um zu prüfen, ob ein Launch-Ingenieur geantwortet hat, gehen Sie zum Bereich „Verlauf“, wo Sie Ihre Diagnose-Feedback-Aufzeichnungen einsehen können.